Datenschutzerklärung threnquavi.sbs

Transparenz und Vertrauen im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Einführung und Geltungsbereich

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben der DSGVO und anderer einschlägiger Bestimmungen.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang, Zweck sowie Ihre Rechte hinsichtlich der bei threnquavi.sbs erhobenen und verarbeiteten Daten.

Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitstellen, sowie automatisch Daten bei Besuch und Nutzung unserer Website.

Daten, die Sie direkt eingeben

  • Angaben im Kontaktformular
  • Anfragen per E-Mail oder Telefon
  • Feedback, das Sie uns senden
  • Angaben zu Ihrem Immobilienvorhaben
  • Informationen im Rahmen individueller Beratung

Automatische Daten­erfassung

  • IP-Adresse und Geräteinformationen
  • Browsertyp und Version
  • Datum, Uhrzeit und Zugriffe
  • Genutzte Webseiten und Navigationsverhalten
  • Cookies und ähnliche Technologien

Zweck der Datennutzung

Wir verwenden Ihre Daten nur, soweit nötig, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, unsere Leistungen bereitzustellen und unsere Website sicher und nutzerfreundlich zu gestalten.

  • Kontaktaufnahme und Rückmeldung
  • Bereitstellung von Dienstleistungen
  • Sicherstellung der Websitefunktion
  • Verbesserung unseres Angebots
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Bearbeitung individueller Anliegen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Unser Versprechen: Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die genannten Zwecke und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt nur an vertraglich gebundene Partner oder wenn dies durch Gesetze oder zur Vertragserfüllung notwendig ist.

Eingesetzte Dienstleister

Externe Dienstleister unterstützen uns z. B. im IT-Bereich. Sie sind vertraglich auf den Datenschutz verpflichtet.

Gesetzliche Vorgaben

Im Einzelfall können gesetzliche Meldepflichten bestehen.

Anonyme Auswertungen

Zur Optimierung werten wir Nutzungsdaten ausschließlich in anonymisierter Form aus.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie Einschränkung und Widerspruch.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung gespeicherter Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihr Anliegen zügig und transparent.

Datensicherheit und Schutz

Wir erfüllen hohe technische und organisatorische Standards, um Ihre Informationen vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselte Übertragung (SSL/TLS)
  • Firewall- und Netzwerküberwachung
  • Regelmäßige Backups
  • Zugriffsprotokollierung

Organisatorische Vorkehrungen

  • Schulungen für Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Zutrittskontrolle zu Serverräumen
  • Prozesse zur Datenschutzüberwachung

Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur solange aufbewahrt, wie es für die genannten Zwecke oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Zugangsdaten werden nach Löschung entfernt.
  • Marktanalysebezogene Daten nach Abschluss gelöscht.
  • Korrespondenzen werden entsprechend aufbewahrt.
  • Abrechnungsdaten erfüllen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
  • Für Marketing verwendete Daten werden nach Widerruf entfernt.

Nach Ablauf der Fristen löschen wir Daten unwiderruflich.

Übermittlung ins Ausland

Eine Übermittlung außerhalb der EU erfolgt nur, wenn dort ein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht oder Sie einwilligen.

  • Vertragliche Zusicherungen von Dienstleistern
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Ausdrückliche Einwilligung der Betroffenen

Einsatz von Cookies

Unsere Website setzt Cookies für Funktion, Sicherheit und Nutzerkomfort ein. Sie können diese in den Einstellungen verwalten.

Arten von Cookies

  • Ermöglichen Grundfunktionen der Website
  • Verbessern Seitenleistung und Analysefunktionen
  • Speichern Ihre individuellen Einstellungen
  • Erleichtern die Nutzung spezifischer Dienste

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder deaktivieren.

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt stets die aktuell veröffentlichte Version.

  • Aktualisierung im Datenschutzbereich der Website
  • Hinweis auf wesentliche Änderungen
  • Angabe des Änderungsdatums
  • Kontaktmöglichkeit bei Fragen zur Änderung

Bitte prüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Anliegen zu Datenschutz wenden Sie sich an die angegebenen Kontaktdaten.

threnquavi

Volksgarten 3, 41236 Mönchengladbach (Gewerbepark Volksgarten) Germany

Telefon: +49 (0761) 441 3970

E-Mail: content@threnquavi.sbs

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025.

Gültig ab 1. Oktober 2025.